Stellenangebot: Finanzen

 Zur Unterstützung des Teams Finanzen & Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine:n Bilanzierungs-und Steuerreferent (m/w/d)

Stellenangebot: Bilanzierungs- und Steuerreferent (m/w/d)Stellenumfang von 50% bis 60% und zunächst Befristung auf 14 Monate

Deine zukünftigen Aufgaben:

Du unterstützt die Buchhaltung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlussarbeiten nach HGB und gibst Hilfestellung bei handels- und steuerbilanziellen Fragestellungen

Du führst eigenständig Jahresabschlusstätigkeiten durch, u.a. Vorbereitung des Lageberichtes und Anhangs, bist Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer und begleitest die Prüfungen

Du wirkst an der Dokumentation, Erstellung und Aktualisierung von internen Bilanzierungsrichtlinien sowie Arbeitsablaufbeschreibungen mit und bist zuständig für die Verfahrensdokumentation

Du bist für die Bearbeitung umsatzsteuerlicher Sachverhalte zuständig und wirkst bei der Erstellung von Steuererklärungen und steuerlichen Betriebsprüfungen zusammen mit unserem externen Steuerberater mit

Sonstige Verwaltungsthemen wie Versicherungswesen, juristische Fragestellungen im Vertragswesen und Anforderungen aus dem Gemeinnützigkeitsbereich hinsichtlich Transparenz und Compliance sowie Themen aus der Abwicklung von Nachlässen gehst Du tatkräftig an

Du betreust und koordinierst unsere ehrenamtlichen Leitungsgremien, bereitest die regelmäßigen Sitzungen gemeinsam mit der Geschäftsführung vor und nimmst an den Sitzungen teil

Dein Profil:

Du hast ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Steuern, eine Ausbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d), Steuerfachangestellten (m/w/d) und/oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung 

Du zeigst eine ausgeprägte Ergebnis-/Zielorientierung und hast den Wunsch und Willen zur Weiterentwicklung und Problemlösung sowie die Leidenschaft, „Dinge zu bewegen“ 

Du hast eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise 

Kommunikationsstärke, Engagement und Lernbereitschaft zeichnen Dich aus 

Der Umgang mit MS Office und sonstigen relevanten IT-Tools ist für Dich selbstverständlich 

Zur Betreuung unserer ehrenamtlichen Gremien bist Du bereit, gelegentlich auch außerhalb klassischer Bürozeiten zu arbeiten

Wir bieten Dir:

Eine sinnstiftende Tätigkeit innerhalb eines aufgeschlossenen und hochmotivierten Teams

Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Vergütung gemäß der Gruppe 4b des AVR des Dt. Caritasverbands

Gesonderte Weihnachts- und Urlaubszuwendung und eine vollständig AG-finanzierte betriebliche Altersvorsorge

Individuelle Angebote zur beruflichen Fort- und Weiterbildung bspw. zum/zur Fundraising Manager:in an der Fundraising Akademie

Unterschiedliche Angebote für Gesundheit und Fitness

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur anteiligen Tätigkeit im Homeoffice

Unser Büro am Bonner UN-Campus in sehr schöner Lage mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV

Bewirb dich!

Möchtest Du gemeinsam mit uns die Lebenswelt junger Menschen zum Positiven verändern? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte übersende Deine Bewerbungsunterlagen - Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse - per Mail an personal(at)donboscomission.de , z.H. Bettina Ruoff Geschäftsführung Finanzen & Organisation

Noch Fragen?

Die Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos sowie die Don Bosco Schwestern haben es sich zum Ziel gesetzt, weltweit benachteiligten jungen Menschen in Risikosituationen zu helfen. Sie setzen sich für eine bessere Welt mit mehr Zukunftschancen für Kinder und Jugendliche an sozialen Brennpunkten ein. Don Boscos Werk gilt als die wohl größte kirchliche Schöpfung des 19. und 20. Jahrhunderts. Heute sind rund 15.000 Salesianer Don Boscos in über 1.800 Niederlassungen in 132 Ländern hauptsächlich in der Jugendarbeit tätig. 

Don Bosco ist der Name des italienischen Priesters und Seelsorgers Johannes Bosco, der sich schon vor mehr als 150 Jahren für die Jugend einsetzte. Die Jugendlichen zu Zeiten Don Boscos haben zwar unter anderen Umständen gelebt als die heutige Jugend, doch viele Probleme und Herausforderungen sind die gleichen geblieben. Auch heute noch leben viele junge Menschen am Rande der Gesellschaft. Sie haben es schwer gesellschaftlich teilzuhaben und sich eine Zukunft aufzubauen. Deswegen steht der Name Don Bosco heute für ein weltweit tätiges Netzwerk mit einem erfolgreichen und bewährten pädagogischen Ansatz, das sich für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Don Bosco Mission Bonn fördert Projekte der Salesianer Don Boscos und der Don Bosco Schwestern in circa 80 Ländern. Schwerpunktländer sind:

  • Afrika: Demokratische Republik Kongo, Ghana, Elfenbeinküste, Kenia, Madagaskar, Ruanda, Sambia, Sierra Leone, Südafrika, Südsudan, Uganda.
  • Asien: Indien, Myanmar,Philippinen, Vietnam
  • Ozeanien: Papua Neuguinea, Salomonen
  • Lateinamerika: Argentinien, Bolivien, Haiti, Kolumbien, Peru
  • Nahost: Ägypten, Jordanien, Libanon, Syrien, Türkei
  • Osteuropa: Albanien, Republik Moldau, Rumänien

Eine Übersicht finden Sie in unserer Länderkarte.

In unseren Projekten fördern wir Kinder und Jugendliche weltweit, die am Rand der Gesellschaft leben oder Gefahr laufen, ausgegrenzt zu werden. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen, eine zerrüttete Herkunftsfamilie, Drogenerfahrung, Aberglaube, Leben im Slum, Zugehörigkeit zu einer ausgegrenzten Bevölkerungsgruppe oder aufgrund der ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit.

Wir engagieren uns für junge Menschen in Not – unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Geschlecht, sozialer Herkunft und Weltanschauung.
Damit das Leben dieser jungen Menschen gelingt!

Don Bosco Mission Bonn veröffentlicht seine Jahresberichte im Internet. Auf Wunsch können sie auch zugesandt werden. Der Jahresbericht informiert über die Struktur von Don Bosco Mission Bonn, die Mitarbeiter, Mittelverwendung sowie Einnahmen und Ausgaben. Sollten Sie noch zusätzliche Fragen haben, gibt der Spender-Service Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch unter 0228-53965-20 oder per E-Mail an info(at)donboscomission.de Auskunft.