Die beiden Bonner Hilfsorganisationen Don Bosco Mission Bonn und Don Bosco Mondo e.V. ziehen eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Insgesamt 22 Millionen Euro flossen in Don Bosco Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit. Mehr als 1.800.000 junge Menschen profitierten von den Förderungen.
Hilfe für Kinder und Jugendliche
„Wir sind dankbar, dass wir trotz herausfordernder Zeiten auch im letzten Jahr so viele Kinder und Jugendliche in aller Welt unterstützen konnten“, sagt Dr. Nelson Penedo, Geschäftsführer von Don Bosco Mission Bonn. Dies sei nur dank des Einsatzes von Spendern und Engagierten möglich.
429 Projekte in 65 Ländern
Im Jahr 2024 wurden von Bonn aus 429 Projekte in 65 Ländern gefördert. Begünstigte sind benachteiligte Kinder und Jugendliche in Asien, Afrika, Osteuropa und Lateinamerika. Durch Zugang zu Bildung und Ausbildung erhalten sie neue Zukunftsperspektiven.
45 Jahre Don Bosco Mondo
„Trotz nationaler und internationaler Herausforderungen ist es uns auch im vergangenen Jahr gelungen, mit unseren Partnern der Don Bosco Familie viele erfolgreiche Projekte für junge Menschen umzusetzen“, erklärt Silvia Cromm, Vorständin Don Bosco Mondo. „Wir sind sehr dankbar, dass wir nach 45 Jahren auf ein festes Netzwerk von Spendern, Engagierten und Förderern zählen dürfen und daher zuversichtlich in die Zukunft blicken können.“
3000 Projekte in 116 Ländern
Don Bosco Mondo wurde 1980 in Bonn gegründet. Dieses Jahr feiert der Verein sein 45jähriges Jubiläum. Fast 15 Millionen Menschen in 116 Ländern wurden seit der Gründung unterstützt. Mehr als 3.000 Projekte wurden realisiert – auch mit Mitteln des BMZ. Damit das Leben junger Menschen gelingt!
Mehr Infos:
Zum Jahresbericht Don Bosco Mission Bonn
Zum Jahresbericht Don Bosco Mondo

