Die Don Bosco Stiftung Iuventus Mundi hat im Jahr 2024 ein Stiftungskapital von mehr als fünf Millionen Euro erreicht. Aus den Erträgen der Stiftung werden Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche weltweit gefördert. Im Gründungsjahr 2003 lag das Stiftungskapital bei 110.000 Euro.
Projekte for Kinder und Jugendliche
„Wir freuen uns, dass wir auch weiterhin verlässlich die Don Bosco Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit unterstützen können. Gerade in instabilen Zeiten ist es wichtig, jungen Menschen Perspektiven zu schaffen“, sagt Karin Schreiber, Kuratoriumsvorsitzende Iuventus Mundi. „Vor allem sind wir sehr dankbar für das Vertrauen, das uns die vielen Zustifter und Spender entgegengebracht haben.“
Gegründet als Gemeinschaftsstiftung
Iuventus Mundi wurde bewusst als Gemeinschaftsstiftung gegründet. Nicht eine Person, Familie oder Firma sollte im Vordergrund stehen, sondern die gemeinsame Sorge für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit. Mehr als 200 Menschen engagieren sich aktuell für die Stiftung - durch eine Zustiftung oder ein Stifterdarlehen. Die Stifter bilden eine Gemeinschaft, die zusammen mit dem Vorstand und Kuratorium über die Verwendung der Mittel entscheiden.
Teenagermütter in Benin
Zu den geförderten Projekten zählt u.a. ein Frauenförderungsprogramm der Don Bosco Schwestern im westafrikanischen Benin. In der Einrichtung „Maison du Soleil“ in der Hafenmetropole Cotonou werden minderjährige Mütter mit ihren Kindern aufgenommen. Sie finden dort Schutz und Begleitung und können eine Berufsausbildung absolvieren. Die jungen Frauen erhalten zudem psychosoziale Unterstützung.
Die Kuratoriumsvorsitzende Karin Schreiber steht Ihnen für Interviews zur Verfügung. Termine können mit Kirsten Prestin abgestimmt werden.