Stellenangebot: Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)Für junge Menschen zwischen 18-26 Jahre; ab dem 1. September 2025
Wir arbeiten mit Jugendlichen in Schulen und bereiten junge Menschen auf Freiwilligendienste im Ausland vor. Wir setzen uns für Themen wie Klimagerechtigkeit, Postkolonialismus und interkulturellen Austausch ein. Deine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und du kannst deinen Schwerpunkt wählen.
Deine Einsatzmöglichkeiten:
Bildung & Schulworkshops (Don Bosco macht Schule)
- Planung und Durchführung von erlebnisorientierten Workshops für Schulklassen im Großraum Bonn
- Entwicklung von Bildungsmaterialien und digitalen Angeboten (z. B. zu den SDGs, globaler Gerechtigkeit)
- Unterstützung bei Veranstaltungen, Förderanträgen und Bürotätigkeiten
Freiwilligendienst & Begleitung (Don Bosco Volunteers)
- Mitarbeit bei der Auswahl, Vorbereitung und Begleitung von weltwärts-Freiwilligen
- Unterstützung bei Seminaren (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung)
- Einblicke in die internationale Jugendarbeit und Ehemaligenarbeit
- Unterstützung bei der Ehemaligenarbeit und Bürotätigkeiten
Das erwartet Dich:
- Ein engagiertes, junges und offenes Team und Raum für eigene Ideen & Projekte
- Spannende Mischung aus Bildungsarbeit, Büro, Seminare & Events
- Taschengeld & Sozialversicherung, Unterkunft nach Absprache möglich
- Inspirierende Begleitseminare mit anderen Freiwilligen deutschlandweit
Das bringst Du mit:
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Interesse an Themen wie Klimagerechtigkeit, Globalisierung, Postkolonialismus, Vielfalt & Religionen
- Offenheit für verschiedene Lebensrealitäten
- Grundkenntnisse in MS Office
- Lust auf Social Media & digitale Tools
- Wünschenswert: Führerschein Klasse B und/oder Erfahrung in der Jugendarbeit
- Bereitschaft zu gelegentlicher Abend- und Wochenendarbeit
Kontakt & Infos:
Für den Schwerpunkt „Bildung & Schulworkshops“:
Kristina Ollesch per Email
Telefon: 0171 7607624
Für den Schwerpunkt „Volunteers & Begleitung“:
Laurin Schmitz per Email
Telefon: 0171 944 8712 Bewerbung ist auch online möglich.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Vielfalt ist uns wichtig – und willkommen!
Deine Ansprechpartnerin:

Tanja Kreuzberg Personalreferentin
E-Mail schreiben
0228-53965-829
Noch Fragen?
Die Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos sowie die Don Bosco Schwestern haben es sich zum Ziel gesetzt, weltweit benachteiligten jungen Menschen in Risikosituationen zu helfen. Sie setzen sich für eine bessere Welt mit mehr Zukunftschancen für Kinder und Jugendliche an sozialen Brennpunkten ein. Don Boscos Werk gilt als die wohl größte kirchliche Schöpfung des 19. und 20. Jahrhunderts. Heute sind rund 15.000 Salesianer Don Boscos in über 1.800 Niederlassungen in 132 Ländern hauptsächlich in der Jugendarbeit tätig.
Don Bosco ist der Name des italienischen Priesters und Seelsorgers Johannes Bosco, der sich schon vor mehr als 150 Jahren für die Jugend einsetzte. Die Jugendlichen zu Zeiten Don Boscos haben zwar unter anderen Umständen gelebt als die heutige Jugend, doch viele Probleme und Herausforderungen sind die gleichen geblieben. Auch heute noch leben viele junge Menschen am Rande der Gesellschaft. Sie haben es schwer gesellschaftlich teilzuhaben und sich eine Zukunft aufzubauen. Deswegen steht der Name Don Bosco heute für ein weltweit tätiges Netzwerk mit einem erfolgreichen und bewährten pädagogischen Ansatz, das sich für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
Don Bosco Mission Bonn fördert Projekte der Salesianer Don Boscos und der Don Bosco Schwestern in circa 80 Ländern. Schwerpunktländer sind:
- Afrika: Demokratische Republik Kongo, Ghana, Elfenbeinküste, Kenia, Madagaskar, Ruanda, Sambia, Sierra Leone, Südafrika, Südsudan, Uganda.
- Asien: Indien, Myanmar,Philippinen, Vietnam
- Ozeanien: Papua Neuguinea, Salomonen
- Lateinamerika: Argentinien, Bolivien, Haiti, Kolumbien, Peru
- Nahost: Ägypten, Jordanien, Libanon, Syrien, Türkei
- Osteuropa: Albanien, Republik Moldau, Rumänien
Eine Übersicht finden Sie in unserer Länderkarte.
In unseren Projekten fördern wir Kinder und Jugendliche weltweit, die am Rand der Gesellschaft leben oder Gefahr laufen, ausgegrenzt zu werden. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen, eine zerrüttete Herkunftsfamilie, Drogenerfahrung, Aberglaube, Leben im Slum, Zugehörigkeit zu einer ausgegrenzten Bevölkerungsgruppe oder aufgrund der ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit.
Wir engagieren uns für junge Menschen in Not – unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Geschlecht, sozialer Herkunft und Weltanschauung.
Damit das Leben dieser jungen Menschen gelingt!
Don Bosco Mission Bonn veröffentlicht seine Jahresberichte im Internet. Auf Wunsch können sie auch zugesandt werden. Der Jahresbericht informiert über die Struktur von Don Bosco Mission Bonn, die Mitarbeiter, Mittelverwendung sowie Einnahmen und Ausgaben. Sollten Sie noch zusätzliche Fragen haben, gibt der Spender-Service Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch unter 0228-53965-20 oder per E-Mail an info(at)donboscomission.de Auskunft.